Sandwichmaker Test – die 18 besten Sandwichtoaster

Wer Paninis mag, der braucht unbedingt einen Sandwichtoaster. Denn mit diesem Kontaktgrill bekommt dein Sandwich den unvergleichlichen Grillgeschmack. In unserem Sandwichmaker Test haben wir die 18 besten Sandwichtoaster namhafter Hersteller geprüft und einen absoluten TOP Testsieger gewählt.

Sandwichmaker Test – die Bestenliste

Sandwichmaker Testsieger: XXL Familien-Sandwich-Toaster – 9.8 von 10

  • Preis: 54,95 €
  • Leistung: 1800 W
  • Bewertungen: 214
  • 5 Sterne Bewertungen: 86%
  • Amazon Prime: Ja




Tefal Optigrill XL GC722D – 9.7 von 10

  • Preis: 191,34 €
  • Leistung: 2000 W
  • Bewertungen: 13.895
  • 5 Sterne Bewertungen: 85%
  • Amazon Prime: Ja




De’Longhi Multigrill – 9.7 von 10

  • Preis: 251,17 €
  • Leistung: 2000 W
  • Bewertungen: 526
  • 5 Sterne Bewertungen: 84%
  • Amazon Prime: Ja




NEU: Doppelwaffeleisen & Sandwichmaker – 9.4 von 10

  • Preis: 122,92 €
  • Leistung: 1800 W
  • Bewertungen: 1.578
  • 5 Sterne Bewertungen: 80%
  • Amazon Prime: Nein




NEU: Hamilton Breakfast Sandwichmaker-Kontaktgrill – 9.4 von 10

  • Preis: 95,00 €
  • Leistung: 1200 W
  • Bewertungen: 18.729
  • 5 Sterne Bewertungen: 79%
  • Amazon Prime: Nein




Der beste Sandwichmaker Keramik – 9.4 von 10

  • Preis: 72,99 €
  • Leistung: 1600 W
  • Bewertungen: 90
  • 5 Sterne Bewertungen: 77%
  • Amazon Prime: Ja




NEU: Tefal SW85D Sandwichmaker – 9.3 von 10

  • Preis: 72,31 €
  • Leistung: 700 W
  • Bewertungen: 6.682
  • 5 Sterne Bewertungen: 74%
  • Amazon Prime: Ja




NEU: Emerio XXL Sandwichtoaster – 9.3 von 10

  • Preis: 27,28 €
  • Leistung: 900 W
  • Bewertungen: 15.154
  • 5 Sterne Bewertungen: 74%
  • Amazon Prime: Ja




Arendo Kontaktgrill mit abnehmbaren Gusseisenplatten – 9.3 von 10

  • Preis: 89,85 €
  • Leistung: 1200 W
  • Bewertungen: 78
  • 5 Sterne Bewertungen: 74%
  • Amazon Prime: Nein




NEU: Cuisnart 3in1 Sandwichmaker – 9.2 von 10

  • Preis: 164,46 €
  • Leistung: 1000 W
  • Bewertungen: 44
  • 5 Sterne Bewertungen: 67%
  • Amazon Prime: Ja




Breville DuraCeramic Sandwichtoaster – 9.2 von 10

  • Preis: 75,99 €
  • Leistung: 1000 W
  • Bewertungen: 2.330
  • 5 Sterne Bewertungen: 71%
  • Amazon Prime: Ja




WMF Lono Kontaktgrill 2 in 1 Edelstahl – 9.1 von 10

  • Preis: 124,94 €
  • Leistung: 800 W
  • Bewertungen: 1.203
  • 5 Sterne Bewertungen: 69%
  • Amazon Prime: Nein




GÜNSTIG: Camry CR 3018 Sandwichmaker mit Keramikbeschichtung – 9.1 von 10

  • Preis: 24,95 €
  • Leistung: 700 W
  • Bewertungen: 5
  • 5 Sterne Bewertungen: 83%
  • Amazon Prime: Ja




Sandwichmaker & Waffeleisen von Cuisnart – 8.7 von 10

  • Preis: 68,98 €
  • Leistung: 760 W
  • Bewertungen: 7.995
  • 5 Sterne Bewertungen: 67%
  • Amazon Prime: Ja




Kontaktgrill, Sandwichtoaster & Waffeleisen von Cuisnart – 8.7 von 10

  • Preis: 73,15 €
  • Leistung: 700 W
  • Bewertungen: 6.682
  • 5 Sterne Bewertungen: 73%
  • Amazon Prime: Ja




Klarstein Grillexpress Sandwichtoaster Gusseisen – 8.4 von 10

  • Preis: 250,99 €
  • Leistung: 1800 W
  • Bewertungen: 4
  • 5 Sterne Bewertungen: 100%
  • Amazon Prime: Ja




Cecotec Toast Kontaktgrill Sandwichmaker – 8.4 von 10

  • Preis: 29,90 €
  • Leistung: 750 W
  • Bewertungen: 5.328
  • 5 Sterne Bewertungen: 62%
  • Amazon Prime: Ja




5-Gang-Temperaturregelung Gusseisen-Kontaktgrill – 8.4 von 10

  • Preis: 69,99 €
  • Leistung: 1200 W
  • Bewertungen: 55
  • 5 Sterne Bewertungen: 50%
  • Amazon Prime: Ja




Was darf ein guter Sandwichmaker kosten?

Je nachdem für welche Stärke man sich entscheidet, kann ein Sandwichmaker relativ teuer sein. Aus diesem Grund solltest du im Voraus entscheiden, was du alles mit dem Sandwichtoaster machen möchtest. Wenn du dich rein auf Croque Monsieur und Paninis beschränkst, dann brauchst du zum Beispiel weniger Wechselplatten. Das spart dann wiederum Kosten.

Ein weiterer Treiber ist die Watt-Leistung. Diese spielt auch bei jeder Art von Kontaktgrill eine große Rolle. Hier siehst du die Durchschnittspreise der verschiedenen Modelle aus unserem Sandwichmaker Test nach Wattleistung:

  • Bis 800 Watt: 40 Euro
  • Bis 1200 Watt: 100 Euro
  • Bis 2000 Watt: 200 Euro

Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen und zwar welche mit positivem Ergebnis: Unser Sandwichmaker Testsieger hat nämlich eine solide Wattleistung von 1700 und liegt preislich dennoch deutlich unter dem Durchschnitt.

Sandwichmaker kaufen – Worauf muss ich achten?

Da ein Sandwichmaker oder Sandwichtoaster so oder so nicht ganz günstig ist, solltest du ein paar Dinge vor dem Kauf beachten. Wir haben 4 zentrale Tipps für dich mitgebracht, die dir helfen sollten die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Geht es dir nur um das Sandwich?

Wenn du nur Paninis und Croque Monsieur möchtest, dann brauchst du nicht so viele Wechselplatten. So sparst du locker mal 100 Euro beim Kauf. Dazu muss dein Gerät nicht ganz so stark sein. Wie unsere Grafik oben gezeigt hat, ist der Preis einer Topmaschine 5 mal höher als bei einem einfachen Sandwichtoaster. Ein leistungsstarker Kontaktgrill Sandwichmaker allerdings ermöglicht dir allerdings auch das Grillen von Fleisch.

Wenn du neben Paninis und Fleisch auch noch Waffeln backen möchtest, dann solltest du einen Blick auf unseren Sandwichtoaster Waffeleisen Test werfen.

Wer Geld sparen möchte, setzt auf ein einfaches Modell

Wie oben bereits erwähnt solltest du unbedingt ein einfaches Modell kaufen, wenn es dir nur um das Grillen von Sandwiches geht. Dazu ist es sogar egal, ob du ein Produkt der französischen Qualitätsmarke Tefal kaufst oder ein Discountmodell aus China. Was du auf gar keinen Fall tun solltest, ist der Kauf eines leistungsstarken Grills. Die Rechnung ist einfach: Ein einfacher Sandwichtoaster liegt bei 30-40 Euro. Ein Spitzengrill kostet locker 200-250 Euro.

Spitzenprodukte haben Temperaturregelung

Solltest du dich dennoch für ein Modell mit verschiedenen Platten entscheiden, dann wähle auch unbedingt einen Sandwichtoaster mit flexibler Temperaturregelung. Nur so stellst du sicher, dass dein Gerät auch die optimale Temperatur für Sandwiches, Waffeln oder Fleisch einstellen kann.

XXL Sandwichmaker für Großfamilien

Ein weiteres Kriterium sollte die Anzahl der Sandwiches sein. Kleine Familien oder Single Haushalte können sich mit einem günstigen kleinen Sandwichtoaster zufrieden geben. Ist die Familie allerdings groß oder lädt man regelmäßig große Gruppen ein, dann sollte man sich schon ein XXL Modell raussuchen. Gute Modelle findest du auch in unserem XXL Sandwichmaker Test.

Mit wärmeisoliertem Griff auf Nummer sicher

Modelle aus Osteuropa hatten keinen isolierten Griff. Während des Betriebs erhitzten sich die Geräte derart, dass man sich die Finger am Griff verbrennen konnte. Das ist allerdings bei den Modellen aus diesem Sandwichmaker Test ausgeschlossen. Warum? Weil wir nur namhafte Hersteller zugelassen haben.

Sandwichmaker Test – was waren die Kriterien?

Genau wie beim Sandwichtoaster Grill Test haben wir auch hier das Ziel verfolgt den Preis-Leistungssieger zum Testsieger zu wählen. Dafür haben wir unseren hauseigenen 4-stufigen Testprozess angewandt. Die Hauptkriterien sind dabei der Preis im Vergleich zur Leistung des jeweiligen Produkts. Die Leistung wir neben den objektiven Produktdetails auch anhand der Kundenbewertungen ermittelt.

Zuerst die Vorauswahl

Um zur Vorauswahl zugelassen zu werden, müssen die Produkte bereits 2 Kriterien erfüllen:

  1. Ständig kaufbar bei Amazon
  2. Überwiegend positive Kundenbewertungen

Wenn ein Produkt nicht gut aufgenommen wird von den Kunden, dann müssen wir es auch nicht zulassen zum Sandwichmaker Test. Denn dann hat der Sandwichtoaster eh keine Chance zu gewinnen.

Auch ist die Vorauswahl sehr viel größer als die finale Liste der besten Sandwichmaker. Bei diesem Test waren es am Anfang 47 Modelle.

Gefolgt vom Vergleich

Damit wir zu einem späteren Zeitpunkt Noten verteilen können, müssen wir zuerst die Features der jeweiligen Sandwichmaker miteinander vergleichen. Also sammelt unsere Jury alle Produktdetails. Diese waren im Falle eines Sandwichtoasters folgende Punkte:

  • Preis
  • Anzahl Bewertungen
  • %-Anteil 5-Sterne Bewertungen
  • Lieferkosten
  • Verfügbarkeit über Amazon Prime
  • Watt-Leistung

Der Kunde entscheidet

Um wirklich sicherzustellen, dass nur die besten Produkte von uns zugelassen werden, analysiert das Team dann nochmal jede Kundenbewertung zu jedem Produkt. Wenn eine Kritik immer wieder auftritt, dann gehen wir von einer Schwäche aus. Wird ein Aspekt immer wieder gelobt, dann ist das vermutlich eine Stärke des jeweiligen Sandwichtoasters.

Wichtiger Hinweis: Wenn ein Hersteller oder ein Anbieter Kundenbewertungen kauft, wird er einfach von Sandwichmaker Test ausgeschlossen.

Das Ergebnis: Die Sandwichmaker Bestenliste

Haben alle Produkte den Prozess durchlaufen, werden die Finalisten von einer Jury bewertet. Diese vergibt Noten nach 2 Kriterien, die übrigens gleich gewichtet sind:

  1. Preis
  2. Qualität der Kundenbewertungen

Logischerweise durch die Auswahl der beiden Kriterien, wird so nur ein Preis-Leistungssieger auch ein Testsieger. Das macht auch am meisten Sinn, da nur sehr wenige Menschen einen professionellen Grill für Sandwiches brauchen.

Sandwichmaker Testsieger – die Detailansicht

Der Sandwichmaker Testsieger ist unschlagbar in Sachen Preis-Leistung. Er hat eine Wattleistung von 1800. Gleichwertige Modelle liegen preislich oft bei weit über 100 Euro. Den besten Sandwichmaker aus unserem Test bekommt man fast zum halben Preis. Damit kann kein anderes Modell mithalten.

Wenn du mehr über den Sieger von unserem Sandwichmaker Test erfahren möchtest, findest du die wichtigsten Infos in der Box hier.

Angebot
DOMO DO9064C Croque Family XXL für 4 große Sandwiches in Muschelform
  • Extra große Backflächen für 4 extra große Sandwiches: 270 x 320 mm
  • 50% mehr Backoberfläche im Vergleich zu einem klassischen Sandwichtoaster
  • Schnell XL Sandwichs backen für die ganze Familie
  • Anti-Haftschicht
  • Zwei Kontrolllämpchen: Stromkontrolle und klar zum Gebrauch

Nach dem Sandwichmaker Test – Gibt es noch andere Berichte zu ähnlichen Produkten?

Bei Cooksnob sind wir wahre Experten in Sachen Sandwichtoaster. Neben diesem Sandwichmaker Test haben wir noch 4 weitere Tests in vergleichbaren Kategorien, wie z.B.

Eine gute Übersicht findest du ebenfalls in unserem Sandwichmaker 3 in 1 Test.

Welcher Sandwichmaker ist am beliebtesten?

Auch wenn wir mit unserem Sandwichmaker Test versucht haben die wichtigsten Modelle im Markt aufzugreifen, können auch wir keine Vollständigkeit garantieren. Zumal auch jede Woche neue Modelle erscheinen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden an dieser Stelle auch die Amazon Bestseller aus der Kategorie „Sandwichmaker / Sandwichtoaster“ aufzulisten. So kannst du dich entscheiden, ob du lieber einen der besten Sandwichmaker oder einen der meist verkauften nimmst.

Bestseller Nr. 1
Philips 5000-Serie 3-in-1 Sandwichmaker – Sandwiches, Waffeln und Paninis, Antihaftbeschichtete, austauschbare Platten, Schneiden und Versiegeln. 750W, Schwarz (HD2350/80)
  • VIELSEITIGE PLATTENSETS – Der Philips 5000-Serie Sandwichmaker bietet drei austauschbare Plattensätze für Paninis, Sandwiches und Waffeln, mit denen Sie eine Vielzahl von köstlichen Leckereien genießen können
  • KNUSPRIGE PERFEKTION – Mit einer Leistung von 750 W sorgt dieser Sandwichmaker für eine schnelle Erhitzung und röstet alles knusprig und golden. Erleben Sie Sandwiches genau so, wie Sie sie mögen
  • MÜHELOSE REINIGUNG – Die antihaftbeschichteten Grillplatten sind abnehmbar, sodass die Reinigung ein Kinderspiel ist. Verabschieden Sie sich vom Kleben und Schrubben und nehmen Sie die Platten zur einfachen Reinigung einfach ab
  • GLEICHMÄSSIGE ERWÄRMUNG FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE – Die Platten werden gleichmäßig erhitzt, so dass die Füllungen perfekt geschmolzen und getoastet werden. Die Platten zum Schneiden und Verschließen halten auch Ihre Zutaten ordentlich im Inneren
  • BENUTZERFREUNDLICHES DESIGN – Der Sandwichmaker verfügt über ein einfach zu bedienendes integriertes Kabelaufbewahrungssystem, das für eine aufgeräumte Arbeitsfläche sorgt. Das kompakte vertikale Aufbewahrungsdesign spart Platz in Ihrer Küche
Bestseller Nr. 2
ProfiCook® Sandwichmaker | amerikanische Sandwiches | XXL-Toastscheiben | elektrischer Sandwichtoaster | extra große Sandwich-Platten (antihaftbeschichtet) | Sandwich-Maker mit 900W | PC-ST 1092
  • Erlebe unvergleichliche Toastergebnisse mit unserem Premium Sandwichtoaster PC ST 1092 von Proficook
  • Genieße den Geschmack von frisch zubereiteten Sandwiches dank der extra großen Sandwichplatten für XXL-Toastscheiben
  • Verabschiede dich von klebrigen Platten dank der Antihaftbeschichtung unseres Sandwichmakers
  • Schütze deine Hände beim Toasten dank wärmeisoliertem Griff
  • Sichere Nutzung durch das Verriegelungssystem, gummierte Füße und den Überhitzungsschutz unseres Toastie Makers
Bestseller Nr. 3
Tristar Sandwich-Maker mit Antihaftbeschichtung, 750 Watt, für 2 Sandwichtoasts pro Vorgang, SA-3052, weiß
  • Praktischer Sandwichtoaster für leckere Grillkäse-Sandwiches im Handumdrehen
  • Kompakter Sandwich Maker mit Kabelfach und Deckel mit Sicherheitsverschluss zum Platz sparenden Verstauen
  • Dank der Platten mit Antihaftbeschichtung bleibt nichts am Grill hängen
  • Mit 750 W Leistung erreicht der Grill rasch die richtige Temperatur
  • Dank Antihaftbeschichtung leicht zu reinigen
AngebotBestseller Nr. 4
Tefal Ultracompact Sandwichmaker, für dreieckige Sandwichtoasts, antihaftbeschichtete Platten, leichte Reinigung, kein Anbrennen, 700W, Sandwich-Grill, 26.5 x 12 x 26 cm, SM1552
  • Köstliche Snacks, die immer gelingen
  • Toasten und Grillen Sie Sandwiches (dreieckig, klassisch) im Handumdrehen
  • Leicht zu reinigen: antihaftbeschichtete Platten
  • Benutzerfreundlich: Betriebs- und Vorheizkontrollleuchte, 700W
  • Wärmeisolierter Griff und Sicherheitsverschluss sorgen für optimale Sicherheit
AngebotBestseller Nr. 5
Krups Sandwichmaker, FDK461, Schwarz
  • IKONISCHES DESIGN: Verleihen Sie Ihrer Arbeitsplatte einen eleganten Look mit diesem kultigen Sandwichmaker-Design, das sich seit mehr als 20 Jahren bewährt hat
  • KERAMIKBESCHICHTETE ANTIHAFTPLATTEN: Die Keramikbeschichtung der nächsten Generation ermöglicht müheloses Kochen und Reinigen und ist kratzfest
  • GOURMET-SANDWICHES: Genießen Sie köstliche Sandwiches zu Hause, dank extragroßer, extratiefer Kochplatten – für dicke, großzügige Sandwiches mit mehr Füllungen
  • EINFACHE AUFBEWAHRUNG: Intelligente vertikale Aufbewahrung und praktische Kabelaufbewahrung, um Ihren Sandwichtoaster bei Nichtgebrauch einfach zu verstauen
  • BENUTZERFREUNDLICH: Die Zubereitung von Sandwiches ist dank des übersichtlichen Bedienfelds mit ON/OFF-Taste und Kochbereitschaftsanzeige einfach

Was sagt Stiftung Warentest?

Aktuell liegt kein Sandwichmaker Test von Stiftung Warentest oder auch Öko-Test vor. Dasselbe gilt für die Zeitschrift „Guter Rat“. Sollte sich dies ändern, dann werden wir uns selbstverständlich die Ergebnisse anschauen. Sollte es sich bereits geändert haben, freuen wir uns auf einen kleinen Hinweis. Auch dann werden wir auf den Sandwichmaker Test der jeweiligen Institution Bezug nehmen.

Muss ein Sandwichmaker vorgeheizt werden?

Die Antwort ist ganz klar nein. Und das ist super so, in Zeiten von hohen Energiekosten. Klar, wenn ein Sandwichtoaster bereits länger im Betrieb ist, dann grillt das Brötchen schneller. Aber ein echtes Vorheizen, wie bei einem Backofen, ist bei einem Sandwichmaker nicht nötig.

Wie reinigt man am besten einen Sandwichmaker?

Damit du deinen Sandwichmaker sauber hältst, solltest du ihn nach jedem Gebrauch auch reinigen. Wie du das am besten machst, erfährst du hier in dieser Checkliste:

  1. Zuerst richtig abkühlen: Stellen Sie sicher, dass der Sandwichmaker abgekühlt ist und keine Reste von Lebensmitteln mehr enthalten sind.
  2. Platten entfernen: Entfernen Sie alle Teile des Sandwichmakers, die herausgenommen werden können, wie z.B. die Platten oder das Gehäuse. Waschen Sie diese Teile gründlich mit warmem Wasser und Spülmittel ab.
  3. Reste entfernen: Verwenden Sie eine weiche Bürste oder ein Schwämmchen, um die Platten gründlich von Lebensmittelresten und Fett zu befreien. Wenn sich hartnäckige Flecken oder Rückstände bilden, können Sie auch etwas Backpulver oder Zitronensäure verwenden, um sie zu entfernen.
  4. Gehäuse reinigen: Wischen Sie das Gehäuse des Sandwichmakers mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es gründlich ab.

Kann Backpapier in den Sandwichtoaster?

Wenn du Croque Monsieur machst, kann Backpapier sogar ganz praktisch sein. Denn dann klebt der Käse nicht an den Wechselplatten, sondern sammelt sich in der Backfolie. Also ist die Antwort ganz klar: Ja, du kannst Backpapier in den Sandwichmaker tun.

Wieviel Watt sollte ein Sandwichmaker haben?

Die Antwort hängt ein bisschen von deinen Vorlieben ab. Wenn du Fleisch grillen möchtest, dann brauchst du mehr Wattleistung als beim Garen von Paninis. Eine Leistung um die 800 Watt sollte allerdings die Mindestleistung sein.

Welche Marken sind am besten für einen Sandwichmaker?

In unserem Sandwichmaker Test haben wir die 18 besten Modelle vorgestellt. Dabei haben wir Produkte von namhaften Marken und auch Discounterprodukte berücksichtigt. Alles andere sorgt nicht für einen guten Vergleich. In dieser Tabelle siehst du die durchschnittliche Bewertung pro Marke.

MarkeNote
Domo9.8
Tefal9.7
De’Longhi9.7
Cloer9.4
Hamilton9.4
Emerio9.73
Arendo9.3
WMF9.1
Cuisnart8,7
Klarstein8.4
Cecotec8.4
Fohere8.4

Hersteller wie Tefal stellten gleich 3 Produkte für unseren Sandwichmaker Test. Auch Cuisnart stellte zwei Sandwichtoaster.

Was muss ich sonst noch so bei einem Sandwichmaker beachten?

Im Grunde wurden die wichtigsten Sachen bereits in diesem Sandwichmaker Test erklärt. Folgende 3 Tipps machen noch Sinn:

  1. Sandwichmaker mit Antirutsch Noppen auf der Unterseite rutschen nicht so schnell und sind somit sicherer.
  2. Bevor du deinen Sandwichtoaster reinigst oder aufräumst, solltest du immer sicherstellen, dass das Gerät abkühlen konnte.
  3. Verwende niemals scharfe Gegenstände oder Reinigungsmittel, die die beschichteten Platten beschädigen könnten.